GROEMER

VL Dipl.-Päd. Thomas Grömer, BEd

Schulleiter seit 1.9.2003

Tel: 07612 64951-31 oder 0699 14310051

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Arbeit mit den Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Angestellten dieser Schule bedeutet mir sehr viel. Seit 23 Jahren - 20 davon als Leiter - darf ich hier an diesem wunderbaren Ort mit wunderbaren Menschen meine "Berufung" leben. Angekommen und angenommen zu sein, das Gefühl geliebt und beschützt zu werden und das Richtige zu tun, das sind wesentliche Ingredienzen für gelingendes Leben- nicht mehr und nicht weniger ist mein Auftrag an diesem Standort: DASEIN für Kinder und Eltern, Lehrer:innen und Hausangestellte ...

Unsere gemeinsame Aufgabe am Standort in den nächsten Monaten und Jahren wird sein: Den Campus-Gedanken zu entwickeln und das Pensi in einer ausgewogenen Balance zwischen Bewahren und Verändern NEU mit jungem Leben und frischem - von der Botschaft des Jesus von Nazareth infizierten - Spirit immer wieder ins Heute zu bringen und für die Menschen von HEUTE zu übersetzen. Nächstenliebe lässt sich 2023 leben, die Bergpredigt ist aktueller denn je...! Was geboren werden will, soll geboren werden und das Licht der Welt erblicken.

Damit einst über diese Zeit analog zu Mt 21,33 gesagt werden kann:

"Denn der Stein, der von den Bauleuten verworfen wurde, er ist zum Eckstein geworden..." 

Thomas Grömer, am 797. Sterbetag des Hl. Franz von Assisi, der LICHTGESTALT aller Franziskanisch geprägten Orden

Wirkungsbereich: Volksschule und Gymnasium des Schulvereines der Kreuzschwestern in Gmunden

  • Kreuzungsbereich: Pensionatstraße - Miller v. Aichholzstraße mit Schutzweg und  im Haltestellenbereich ohne Schutzweg
Dkfm. HAMMERSCHMID   Peter   Dienst von 12.12.2001 bis 2006 in VS Traundorf und
 Dienst seit 22.09.2012 in VS ORT

Schulwegpolizisten

PFANDL Hans

 Dienst seit Sept. 2019 in VS  ORT

PICHLER Birgit 

Mag. DECKER Ulrike 

 Dienst seit 12.09.2022  in VS ORT
S C H I N K A   Wilhelm  Dienst seit 22.09.2012  in VS ORT
Dr. H A N S L   Fritz     Dienst seit 22.09.2012   in VS ORT
H E L D   Reinhard     

 Dienst seit 09/1999  im Bezirk GM

Unsere Schulärztin Dr. Edith GERNERT ist seit fast 20 Jahren die verlässliche und kompetente medizinische Begleiterin unserer Kinder.

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgende aktuelle Gesundheits-Tipps vor allem für die 1. Klassler:

Empfehlung der Schulärztin 2022

 

Unsere Elternvertreter/innen im Schuljahr 2023/24

1a Klasse: Nina STADLMAYR und Bernadette THALER

1b Klasse: Julia BONIGUT-FRIEDRICHSBERG und Natalie TRAXLER

2a Klasse: Iryna FERRO und Mag. Petra SEISER

2b Klasse: DI Mathias SCHRABACHER und Theresa FRIEDRICHSBERG

2c Klasse: Mag. Anja KRNJIC und Mag. Stephanie HINTERWIRTH

3a Klasse: Lena MITTERBAUER und Julia WOLFSGRUBER, MSc

3b Klasse: Mag. Elisabeth SCHMIDT und Mag. Theresa HANSL

3c Klasse: Stephanie MAYR und Patricia PEREZ PINEDA

4a Klasse: Natalie TRAXLER, BSc. und Theresa FRIEDRICHSBERG

4b Klasse: DI Mathias SCHRABACHER und Nicole PÜHRINGER

 

 

Pro Klasse sind eine Elternvertreterin bzw. eine Klassenlehrerin stimmberechtigt!

Diese Personen bilden mit den 10 Klassenlehrerinnen das SCHULFORUM der VS Gmunden ORT

nächste Schulforumssitzung am 23.10.2023 um 19:30 im Festsaal CAMPUS ORT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Schuljahr 2023/24  (Stand 14.9. 2023) besuchen 190 Kinder (99 Mädchen und 91 Burschen) in 10 Klassen unsere Schule.

Als Mädchenvolksschule am Ende des 19.Jhdts. gegründet, waren bis 1999 eben auch nur Mädchen zum Schulbesuch zugelassen. Seit dem Schuljahr 1999/2000 besuchen Buben unsere Schule. Im Schuljahr 2007/08 gab es erstmals mehr Buben als Mädchen an unserer Schule. Dieser Trend hält bis dato an.

Im Schuljahr 2010/11 wurden erstmalig in der über 120 jährigen Schulgeschichte zwei 1. Klassen aufgenommen. Mit Beginn des Schuljahres 2012/13 gab es 6 Klassen an unserer Schule, ab 2017/18 waren es 7 Klassen und ab dem Schuljahr 2019/20 werden 8 Klassen an unserer VS geführt. Somit ist der "Vollausbau" der Schule erreicht und wir können den jährlichen Bedarf an Plätzen abdecken! Der Schulerhalter hat mit dieser Maßnahme einen wesentlichen Schritt zur Erhaltung des Bildungsstandortes Gmunden KIGA-VS-HORT-AHS realisiert!

Unsere SchülerInnen kommen aus unterschiedlichen Gemeinden zu uns an die Schule. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von  Vorchdorf und Kirchham bis Traunkirchen und Neukirchen und von St. Konrad bis Ohlsdorf.

Im Schuljahr 2017/18 stammten:
  • 60% aus Gmunden
  • ca. 20% aus Altmünster
  • 7% aus Ohlsdorf
  • 3% aus Laakirchen
  • die restlichen Kinder kommen aus den Gemeinden Traunkirchen, St. Konrad, Pinsdorf, Vorchdorf, Kirchham, Desselbrunn und Nußdorf am Attersee

 Im Schuljahr 2023/24 haben:

61% der Kinder ihren Hauptwohnsitz in Gmunden

19% kommen aus Altmünster

8% aus Ohlsdorf

5% aus Laakirchen, 4% aus Traunkirchen

die restlichen Kinder verteilen sich auf die Gemeinden, Pinsdorf, St. Konrad, Gschwandt, Desselbrunn

Alle Kinder, deren Eltern an einer von christlichen Werten geprägten Erziehung für ihr Kind interessiert sind, sind bei uns ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn wir mit ihnen gemeinsam "das Gramm Gold in jedem Menschen" entdecken können und die Kinder zu Experten für "Problemlösungsstrategien" heranbilden können!