Sport mit Volksschulkindern
KUP-Projekt an der Volksschule Ort

Im Rahmen des Faches Kommunikation und Präsentation war es unsere Aufgabe, sowohl mit unseren kommunikativen als auch sozialen Fähigkeiten ein Projekt auf die Beine zu stellen. Die Herausforderung war, für verschieden Persönlichkeiten und somit unterschiedlichen Talenten, eine gemeinsame Idee zu finden. Doch diese war schnell gefunden, denn Sport verbindet alle. Wir, Stefanie Schmid, Viktoria Grafinger, Fabian Baumgartner und Nadine Janecek, haben alle eine Leidenschaft für Sport. So war es uns schnell klar, dass Basketball, Fußball, Karate und Turnen in unser Projekt einfließen sollten.
Umsetzen konnten wir diese Idee jedoch nur durch die großartige Unterstützung von Direktor Thomas Grömer und den Klassenvorständinnen der 4. Klassen der Volksschule Ort.
Ein weiterer wichtiger Faktor waren die motivierten und aufgeschlossenen Kinder, die einen ganzen Vormittag mit uns verbrachten.
Nach einem anstrengenden aber erfolgreichem Sporttag, waren nicht nur die Volksschulkinder erschöpft sondern auch wir.
Dieser Tag wird uns allen lange in Erinnerung bleiben und wir sind sehr dankbar, dass wir diese tolle Erfahrung machen durften.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung bedanken, insbesondere beim Lehrerinnenteam und Dir. Thomas Grömer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsartikel KUP-Projekt

Sport mit Volksschulkindern
KUP-Projekt an der Volksschule Ort

Im Rahmen des Faches Kommunikation und Präsentation war es unsere Aufgabe, sowohl mit unseren kommunikativen als auch sozialen Fähigkeiten ein Projekt auf die Beine zu stellen. Die Herausforderung war, für verschieden Persönlichkeiten und somit unterschiedlichen Talenten, eine gemeinsame Idee zu finden. Doch diese war schnell gefunden, denn Sport verbindet alle. Wir, Stefanie Schmid, Viktoria Grafinger, Fabian Baumgartner und Nadine Janecek, haben alle eine Leidenschaft für Sport. So war es uns schnell klar, dass Basketball, Fußball, Karate und Turnen in unser Projekt einfließen sollten.
Umsetzen konnten wir diese Idee jedoch nur durch die großartige Unterstützung von Direktor Thomas Grömer und den Klassenvorständinnen der 4. Klassen der Volksschule Ort.
Ein weiterer wichtiger Faktor waren die motivierten und aufgeschlossenen Kinder, die einen ganzen Vormittag mit uns verbrachten.
Nach einem anstrengenden aber erfolgreichem Sporttag, waren nicht nur die Volksschulkinder erschöpft sondern auch wir.
Dieser Tag wird uns allen lange in Erinnerung bleiben und wir sind sehr dankbar, dass wir diese tolle Erfahrung machen durften.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung bedanken, insbesondere beim Lehrerinnenteam und Dir. Thomas Grömer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Großer Erfolg für die Schwimmer der 2a Klasse
beim Pinguincup

Als Bezirkssieger beim Staffelbewerb der 2. Klassen kamen letzte Woche 10 Schwimmer der 2a Klasse nach einem aufregenden Vormittag zurück in die Schule.
Nachdem die Kinder schon in der 1. Klasse mehrmals schwimmen geübt hatten, waren wir auch heuer schon im Hallenbad Ebensee. Dort erwarben alle Kinder ein Schwimmabzeichen und wir fassten den Entschluss, beim diesjährigen Pinguincup teilzunehmen.
Nach den Osterferien war es dann so weit. 8 Kinder durften im Hallenbad Vöcklabruck in der Staffel starten. Jeder erbrachte eine tolle Leistung und so gelang es uns, die Gegner hinter uns zu lassen. Alle haben sich sehr über den gewonnenen Pokal gefreut.
Mit diesem Sieg konnten wir uns auch für die Landesmeisterschaften im Juni in Linz qualifizieren, ein Erfolg, mit dem niemand gerechnet hatte. Wir freuen uns schon auf diesen Tag!
Mag. A.-C. Worff (Klassenlehrerin)